4 Tage Yoga Retreat zur Entspannung und Stärkung

Hole Dir ausreichend Kraft und Energie für den Winter mit Yoga,
Meditation, Ayurveda, gutem Essen und frischer Luft. Damit startest Du
ausgeglichen und mit einem klarem Kopf in den Jahreswechsel.

„Was Bewegung für den Körper ist, das bedeutet Ruhe für den Geist.“
(aus der buddhistischen Lehre)

Nächster Termin:

Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. November 2023 (ausgebucht)
Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. Januar 2024
Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. März 2024
Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. November 2024

Preise:

450 € p.P.
Yoga-Retreat
inklusive Vollverpflegung
exklusive Übernachtung

Reserviere jetzt Dein Yoga-Retreat auf dem Thomashof!

Foto: Kai Branss

Meditation, Rituale und Yoga-Praxis

Um dem Körper den nötigen Ausgleich zu garantieren, sorgen Deine Yogalehrerinnen Sabine und Bianca mit Yoga, Ayurvedischen Ritualen und Yoga-Walking für die richtige Bewegung.

Wir starten den Tag mit Yoga und einem Ayurvedischen Morgenritual und beenden ihn mit einer Abend-Meditation am Kaminfeuer.

Zwischendurch darfst Du dich auf dem Hof zurückziehen oder die schöne ruhige Gegend auf dem Land erkunden. Unser Café mit dem gemütlichem Kamin steht Dir immer offen. Dort stehen auch Getränke, Tee, Kaffee sowie Obst den ganzen Tag zur Verfügung.

Das Rundumwohlfühlpaket

Um den Energiehaushalt zu steigern und Kraft für die kalten Monate zu gewinnen, sind ausgewogene Mahlzeiten die Basis unseres Retreats. Die Speisen werden von Skaidrit, einer erfahrenen und professionellen Ayurveda-Köchin, zubereitet.

Zudem wird auf dem Thomashof viel Wert auf regionale und saisonale Kost gelegt. Die Produkte, die wir in unserer Küche verwenden, kommen wenn möglich aus unserem eigenen Garten. Wir achten darauf, dass jede Mahlzeit mit den Yoga-Kursen abgestimmt ist.

Foto: Kai Branss
Foto: Kai Branss

Zeit für Dich

Zusätzlich bietet Dir das Ensemble des Thomashofs mit seinem wunderschönen Garten und Wiesen die Möglichkeit, Zeit mit Dir selbst und mit der Natur zu verbringen sowie tiefere Verbindungen in Deinem Leben zu kreieren. Starte von da, wo Du dich gerade befindest und gehe soweit Du möchtest.

Atme die frische Landluft und pausiere für eine Zeit lang das stressige Stadtleben. Mit harmonisch ausgewählten Abläufen, Meditationen, Yoga-Einheiten, Ritualen, Spaziergängen und ausgewogenen Mahlzeiten nehmen wir uns Zeit, uns selbst zu erleben und zu beobachten.

Du wirst überrascht sein, welche Gedanken auftauchen, was Du über dich lernst und was Du von der Natur lernen kannst. Sei neugierig. Wahre Naturerfahrung ist nicht beschreibbar.

Meditation, Foto: Kai Branss

Ablauf Yoga-Retreat

Donnerstag

Zeit zum Ankommen, Einrichten, Tee trinken, Wohlfühlen…

18.00 – 19.00 Uhr
Ayurvedisches Abendessen

20.00 Uhr
Abend-Meditation

Freitag

8.00 Uhr
Pre-Frühstück

8.30 – 10.00 Uhr
Ayurvedisches Morgenprogramm & Yoga

10.00 – 11.00 Uhr
Frühstück

11.00 – 12.30 Uhr
Ayurvedatheorie mit Konstitutionstest

13.00 – 14.00 Uhr
Ayurvedisches Mittagessen

14.00 – 16.30 Uhr
Zeit für Dich (Siesta, Spaziergang, Massage…)

16.30 – 18.00 Uhr
Nachmittags-Yoga

18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Ayurvedisches Abendessen

19.00 Uhr
Klang-Meditation

Samstag

8.00 Uhr
Pre-Frühstück

8.30 – 10.00 Uhr
Ayurvedisches Morgenprogramm & Yoga

10.00 – 11.00 Uhr
Frühstück

11.00 – 12.30 Uhr
Ayurvedatheorie/Ayurvedische Küche

13.00 – 14.00 Uhr
Ayurvedisches Mittagessen

14.00 – 16.30 Uhr
Zeit für Dich (Siesta, Spaziergang, Massage…)

16.30-18.00 Uhr
Uhr Nachmittags-Yoga

18.00 – 19.00 Uhr
Ayurvedisches Abendessen

19.00 Uhr
Meditation

Sonntag

8.00 Uhr
Pre-Frühstück

8.30 – 10.00 Uhr
Ayurvedisches Morgenprogramm & Yoga

10.00 – 11.00 Uhr
Frühstück

11.00 – 13.00 Uhr
Yogawalking

13.00 – 14.00 Uhr
Ayurvedisches Mittagessen

14.00-15.00 Uhr
Meditatives Yoga

Das Yoga-Atelier auf dem Thomashof, Foto: Kai Branss

Was bekommst Du?

Yoga-Retreat für nur 450 € p.P.

Im Preis enthalten:
– gehaltvolle vegane/vegetarische Vollverpflegung
– Tee, Kaffee und Obst den ganzen Tag
– Kaminwärme im Café und Lagerfeuer am Abend
– 7 Yoga-Sessions mit Meditation auf dem Yoga-Deck und im Atelier
– Klang-Meditation
– Yoga-Walking-Session
– Ayurvedischer Kochkurs
– Bahnhof-Shuttle
– Yogamatten
– Tiere auf dem Hof wie unsere Hühner, Schafe und Hasen
– Auszeit auf dem Land und einem Bauernhof

Alles für nur 450,00 € p.P.

Im Preis nicht enthalten:
– Ayurvedamassage
– Weitere Therapien, die Sabine anbietet
– Übernachtung auf dem Thomashof (Preise siehe weiter unten)

Übernachtung

Du kannst mit Freunden, in kleinen Gruppen oder als Einzelperson
eine Ferienwohnung auf dem Thomashof zu Deinem Yoga-Retreat dazu buchen.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

Schwalbennest
– 3 Tage für insg. 390,00 €
– Platz für max. 5-6 Personen mit gemeinsamen Bad, Küche und Wohnzimmer
– 2 Personen in einem Doppelbett-Zimmer
– 2 Personen in einem Zimmer mit Einzelbetten
– 1-2 Personen mit Aufbettung im Wohnzimmer

Kornspeicher
– 3 Tage für insg. 390,00 €
– Platz für max. 5-6 Personen mit gemeinsamen Bad, Küche und Wohnzimmer
– 2 Personen in einem Doppelbett-Zimmer
– 2 Personen in einem Zimmer mit Einzelbetten
– 1-2 Personen mit Aufbettung im Oberboden

Taubenschlag
– 3 Tage für insg. 324,00 €
– Platz für max. 5-6 Personen mit gemeinsamen Bad, Küche und Wohnzimmer
– 2 Personen in einem Doppelbett-Zimmer
– 2 Personen mit Aufbettung im Oberboden im Doppelbett-Zimmer
– 1-2 Personen mit Aufbettung auf 1,60-m-Schlafsofa im Wohnzimmer

Heuboden
– 3 Tage für insg. 324,00 €
– Platz für max. 6 Personen mit Bad, Küche und Wohnzimmer
– 2 Personen in einem Doppelbett Zimmer
– 4 Personen mit Aufbettung im Oberboden

Sattelkammer
– 3 Tage für insg. 237,00 €
– Platz für 1-2 Personen in einer 1-Raumwohnung mit Bad,
Küche und Wohn-Schlaf-Zimmer
-2 Personen Doppelbett

Das Team 

Sabine
Dipl. Yogalehrerin, Ayurvedatherapeutin, uvm.

„Yoga ist für mich ein perfekter Weg zu mehr innerer Balance, Selbstheilung und höherem Bewusstsein – und macht einfach glücklich! Ich möchte Dich begleiten, auf dem Weg zu Dir selbst, Dir Raum geben, Dich zu spüren, zu entfalten, zu SEIN. Mit sanften und doch intensiven Yogaübungen für Körper, Geist und Seele, mit Tiefenentspannung und Meditation.“

„Nach vielen Jahren Yogapraxis wurde der Wunsch, meine positiven Erfahrungen mit Yoga weitergeben, so gross, das ich die 3-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin machte, meine Arbeit als Grafik-Designerin, Illustratorin und Fotografin beendete und nun seit 15 Jahren hauptberuflich als Yogalehrerin und Ayurvedatherapeutin lebe.“

Weitere Infos über Sabine Schäfer.

Bianca
Yogalehrerin

Als gelernte Naturwissenschaftlerin stehe ich dem Leben mit großer Bewunderung gegenüber, möchte alles genießen können und meine Freude an der Natur und an allen anderen Dingen im Leben mit den Menschen in meinem Umfeld teilen. Ich liebe die Vielfältigkeit meines Alltags, der Kraft und Organisation fordert. Hierbei ist Yoga meine Stütze, meine innere Ruhe, meine Ausgeglichenheit, meine Quelle der Balance.

Yoga begleitet mich seit meinem Studium. Von Kurs zu Kurs wuchs mein Forscherdrang mehr über Yoga, seine Wirkung auf den Körper, Geist und auch die Seele sowie die sich dahinter verbergenden Theorien zu erfahren. Vor allem aber entstand der Wunsch, das für mich so positive Erlebnis mit Yoga nicht nur mit anderen als Teilnehmerin in einem Kurs zu teilen sondern aktiv und kompetent in die Welt zu tragen.

Skaidrit Fritz-Walter, Foto: Kai Branss

Skaidrit
Professionelle Ayurveda-Köchin

Die buddhistische Philosophie, Fürsorge für einen gesunden Körper und die sinnliche Freude an der Vielfalt des Lebens bedeuten mir viel.

Weitere Infos über Skaidrit Fitz-Walter

 

Kontakt

Für Buchungen und bei Fragen schreib uns gerne per Mail an: info@thomashof-kleinmutz.de
Oder telefonisch via: 03307 3023790

Wir freuen uns auf das gemeinsame Wochenende mit Dir!

Dein Thomashof